Zeichnung

Beweinung Christi

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
4233
Other number(s)
4233 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 318 x 234 mm
Material/Technique
Feder in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Schwarz und Bleistift): J. P. alma il Vecchio; verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten (mit der Feder in Braun): No. 6 / No. 15 G. Palma il Vechio. Unten links Paraphe der Sammlung Dezallier d'Argenville, Antoine-Joseph, Paris (Lugt 2952), bezeichnet (mit der Feder in Braun): 750; verso auf dem Montierungsbogen Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Classification
Spätrenaissance (Stilepoche)
Frühbarock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Other Objects (12)