Archivale
Stromversorgung der Gemeinden des Oberamts Heidenheim
Enthält: Ing. Hermann Hähnle in Giengen an der Brenz; Hartleitner, Alois, Besitzer des Elektrizitätswerks Bächlingen, Ströhle, Elektrizitätswerks- und Mühlenbesitzer in Sontheim an der Brenz, Alb-Elektrizitätswerk Geislingen Steige eGmbH, Sitz in Altenstadt, Elektrizitätswerk für die Heidenheimer und Ulmer Alb eGmbH in Heuchlingen, Überlandwerke Heuchlingen-Bachhagel eGmbH in Giengen an der Brenz, Städtisches Elektrizitätswerk Heidenheim, Gas- und Elektrizitätswerk Gerstetten, Bayerische Elektrizitätswerke, Überlandwerk Jagstkreis AG in Ellwangen.
Darin: Schwäbische Kronik, des Schwäbischen Merkurs zweite Abteilung vom 3.2.1911.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4074
- Alt-/Vorsignatur
-
2420
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.5 Starkstromanlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1909-1922
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1909-1922