Bilder
"Die Uhrenfabrikation in der Neustadt im Schwarzwald"
Bildinhalt: Blick in die Werkstatt eines Uhrmachers; mehrere Männer bei der Arbeit, dazwischen eine Frau mit Kind auf dem Arm und ein weiteres Kind mit einer Katze spielend.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-L S 9
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1908 Nr. 46
- Maße
-
Bildgröße: 21 x 28 cm; Blattgröße: 25,5 x 28 cm; Rahmen (Passepartout): 39,5 x 49,8 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abbildung aus: Aloys Schreiber: Trachten, Volksfeste und Charakteristische Beschäftigungen im Großherzogthum Baden in XII malerischen Darstellungen und mit historisch-topografischen Notizen, Freiburg 1823.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Stich (?) in Sepiaton; beschnitten und Ränder zwischen Karton geklebt
- Kontext
-
Mode, Trachten und Berufsgruppen >> 3. Szenen aus dem Berufsalltag >> Uhrmacher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-L Mode, Trachten und Berufsgruppen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Neustadt im Schwarzwald : Titisee-Neustadt FR
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Gestochen von Christian Meichelt (geb. 1776); gedruckt von H. Schweizer. Verlag: Herder, Freiburg.
- Laufzeit
-
1823
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Gestochen von Christian Meichelt (geb. 1776); gedruckt von H. Schweizer. Verlag: Herder, Freiburg.
Entstanden
- 1823