Mittelbild

Krönung Marias, Folio 00018

Urheber*in: Cione, Andrea di; Meister von San Lucchese / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Inventarnummer
18, 00018
Maße
Höhe x Breite: 75,5 x 34,0 cm & 51,5 x 23,5 cm (Bild)
Material/Technik
Tempera; Pappelholz

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria wird von Christus gekrönt
Beschreibung: Christus thronend
Beschreibung: die thronende Maria
Beschreibung: Engel
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Christus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Cione, Andrea di, 1320-1368 (Kreis; alternative Zuschreibung) (Maler)
Meister von San Lucchese, 1326-1375 (alternative Zuschreibung) (Maler)
(wo)
Florenz
(wann)
1375/1380

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mittelbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1375/1380

Ähnliche Objekte (12)