Archivale
Vorbereitung der Steuerliquidation in Bayern, insbesondere in der Gemarkung Klein-Heubach
Enthält: Verzeichnis der fürstlichen Immobilien in Klein-Heubach; Verzeichnis der Grund-, Zins- und Zehntrenten; Liquidation der Jagdfrohnden; Namensliste sämtlicher Haus- und Grundbesitzer in der Gemeinde Klein-Heubach; Fassion (Einschätzung) der Klein- und Blutzehnten im Herrschaftsgericht Klein-Heubach; Ertragsberechnung der Fruchtzehnten zu Klein-Heubach; Vergleichsvereinbarung zwischen dem Fürsten und der Gemeinde Klein-Heubach über die Verbauung eines Platzes nahe des Hofhauses (Abschrift); Verordnung über die Entrichtung des Blutzehnten von 1798 (Abschrift)
Darin: Handriß der Fürstliche-Löwensteinschen Wasserleitung in den Rüdenauer Wiesen [1848]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 6 Nr. 1633
- Alt-/Vorsignatur
-
-
-
Nr.XXXIII
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Rentamt Breuberg >> III. Finanz- und Rechnungswesen >> 5. Steuern und Abgaben, Kriegskosten, Brandversicherung, Gemeindezulagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 6 Rentamt Breuberg
- Indexbegriff Sache
-
Grundrenten
Wasserleitungen
Zehntrenten
Zinsrenten
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Steuerliquidationen
Kleinheubach MIL; Rüdenauer Wiesen, Wasserleitung
Kleinheubach MIL; Steuerliquidation
- Provenienz
-
Fürstliches Rentamt Breuberg
- Laufzeit
-
1845-1848
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Fürstliches Rentamt Breuberg
Entstanden
- 1845-1848