Archivale
Postkarten von Fritz Rössler an seine Mutter Sophie Rössler in Baden-Baden bzw. Pallanza
Enthält v.a.: Nachrichten aus der Zeit beim Militär; Mitteilung über Besuche.
Motive der Postkarten u.a.: Belchenhaus und Hornissfelsen; Gruss aus der Garnision: Handwerkerstube; Gruppenfotos von Soldaten; Oppenheim am Rhein; Totalansicht von Alzey; Frankenthal; Porträt von Fritz [Rössler?] auf dem Pferd; Gruss aus St. Georgen; Hornberg; Bonn, Kunstmuseum im Hofgarten; Blick auf die Kirche in Buchen; Gruss aus Böttigheim; Ansicht von Unterbalbach.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 849
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 2. Korrespondenz >> 2.7. Familie Rössler (Pallanza)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Indexbegriff Ort
-
Alzey AZ
Belchenhaus : Schönenberg LÖ
Bonn BN
Böttigheim : Neubrunn WÜ
Buchen (Odenwald) MOS
Hornberg OG
Oppenheim MZ
St. Georgen : Freiburg im Breisgau FR
Unterbalbach : Lauda-Königshofen TBB
- Laufzeit
-
1908-1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908-1913