Football players' migrations: a political stake

Abstract: 'Auf der Basis von Quellen aus dem FIFA-Archiv, Zürich, untersucht der Beitrag die grenzüberschreitende Migration von Fußballspielern; es geht vor allem um solche Fälle, die in den Jahrzehnten zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der postkolonialen Zeit auch politische Dimensionen hatten. Vier Beispiele wurden für die Untersuchung ausgewählt. Das erste illustriert, wie sich die Migration von Fußballspielern in die allgemeine Politik und des faschistischen Italiens einfügte, dem es stets auch um nationales Prestige und die italienische 'Rasse' ging. Das zweite und dritte Beispiel nimmt solche Fälle auf, in denen die Fußballspieler zugleich politische Flüchtlinge und Exilanten waren; es behandelt das baskische Team im Spanischen Bürgerkrieg und ungarische Regimeflüchtlinge in der ersten Hälfte der 1950er Jahre. Ein weiteres Beispiel zeigt für Zaire unter Mobutu, dass das Thema der Sportmigration auch Einblick in die Nord-Süd-Beziehungen während der 1960er Jahre ermöglicht.' (A

Weitere Titel
Fußballer als Migranten: eine politische Frage
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Football players' migrations: a political stake ; volume:31 ; number:1 ; year:2006 ; pages:31-41
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 31, Heft 1 (2006), 31-41

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte

Urheber
Dietschy, Paul

DOI
10.12759/hsr.31.2006.1.31-41
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-30150
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dietschy, Paul

Ähnliche Objekte (12)