- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GPBusch AB 2.14
- Weitere Nummer(n)
-
1832 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 529 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ARSENAL zu BERLIN. IVSTITAE. ARMORVM. TERRORI [...] EXTRUENDVM. CVRAVIT. M.DCC.VI.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Topographie
ICONCLASS: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Munitionsdepot; Arsenal
- Bezug (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1737-1756
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1737-1756