Druckgraphik
Der Hochzeitszug Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt und Sophie Dorothea Marie von Preußen, Potsdam den 10. November 1734.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Xd FM 22 (15)
- Maße
-
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 317 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Seine Königl. Hoheit Marggraf Friderich Wilhelm würde mit Ihro Königl. Hoheit Sophie Dorothee Maria Printzessin von Preußen vermählet in Potsdam d. 10. Nov. 1734. Jetzt da die halbe Welt die Kriegs Posaune bläßt, und dieser Weib und Kind, den Weib und Kind verläßt, Sitzt Preußens Friderich und windet Myrthen Cronen um Tugend und Verdienst nach Würden zu belohnen, O höchst beglücktes Land! O höchst beglückte Beyde! Der Himmel mache fest dies neu geflochtne Band zu Eurem eignen Wohl, zu unsers Königs Freude, So rufet selbst der Neid, O höchst beglücktes Land!
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hochzeit
König
Krone
Versammlung
Königin
Saal
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: die (zivile, profane) Trauung
- Bezug (wo)
-
Potsdam
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1734