Text
M. Christian Peschecks ... Selbstlehrender Trigonometra, Oder Dreyeck-Mässer
- Alternative title
-
Selbstlehrender Trigonometra, Oder Dreyeck-Mässer
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1314
- VD18
-
VD18 12508837-001
- Extent
-
134 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Budissin
- (who)
-
Richter
- (when)
-
1730
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110154-6
- Last update
-
27.11.2025, 8:33 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
- Pescheck, Christian (Verfasser)
- Richter
Time of origin
- 1730
Other Objects (12)
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Praec. Math. rechnender Feld-Mässer, Oder Geometra : Welcher Die, bey der Geometrie eingeführte und so genannte Decimal-Rechnung, Nicht allein Mit allen deren Speciebus und Regeln ... beschreibet, Sondern auch ... vorfallende Casus und Aufgaben ... aufzulösen lehret
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Colleg. Senior. & Math. Gründlicher Abriß Von der Epistolographie, Oder Brief-Stellung : Allwo Vermittelst einigen Unterredungen, zwischen einem Magistro und dessen Scholar, gezeiget wird, wie ein junger Mensch, der nicht studiren will noch kan, dennoch einen passablen Brief gehörigen Maaßen abfassen ... könne ...
Christian Peschecks geographischer Hauptschlüssel : welcher d. Thüre zu dieser galanten u. unentbehrl. Wissenschaft dergestallt aufschliesset, daß e. Liebhaber dieser edlen Scientz, nicht allein zur Erkänntnis d. künstl. verfertigten Erd- u. Wasserkugel ... gelangen, sondern auch solche geograph. Adminicula selbst nachmachen ...
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhoff Der Schreib-Kunst, [1]. Darinnen vermittelst Acht Unterredungen, Zwischen einem Magister und dessen Scholar ... gelehret wird: Wie man zu einer passablen Teutschen, Lateinischen, Griechischen, Hebräischen, Currant- Cantzeley- und Fractur-Schrifft ... gelangen möge ...
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Praecept. Matth. Selbstlehrender Trigonometra, Oder Dreyeck-Mässer : Welcher Aller Gradlinichten Triangul, ihre Winckel und Linien, vermittelst derer Tabularum Sinuum, Tangentium und Secantium, als auch Logarithmorum, Dergestalt leicht und gründlich aufzulösen und zuberechnen lehret; daß auch ein iedweder, der nur zu dieser Mathematischen Szientz einige Beliebung trägt, solche von sich selbst erlernen und fassen kan
M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymn. Collegae, Fortsetzung der Rechen-Kunst : darinnen Tara und Fusti-Rechnung; Regula De-Tri inversa; Regula Qvinqve vel Dupla; Regula conversa; als auch Zinß- oder Interesse- Zeit-Gewinn- und verlust- Stich oder Baratt Gesellschafft- Erbtheil- und Gemeine Wechsel-Rechnung, So deutlich ... durch Exempel und Erklärung beschrieben und dargestellet, daß einer, solche Rechnungen, ohne Mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan
M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst : Darinnen vollends alle Rechnungen, als Haupt- Wechsel- Pary- Ritourno- Avantage- Reduction- Factorey- Cassir- Alligation- Coeci- und Falsi-Rechnung ... durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan
M. Christian Peschecks, Des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst : Darinnen Vollends alle Rechnungen, Als Haupt- Wechsel- Pary- Ritourno- Avantage- Reduction- Factorey- Cassir- Alligation- Coeci- und Falsi-Rechnung ... durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Mathem. Deutliche Erklärung Derer Kauffmann- und Oeconomischen Rechnungen : Als da sind: Thara und Fusti-Rechnung; Regula De-Tri inversa; Regula qvinq[ue] vel dupla; Regula qvinq[ue] conserva vel dupla conserva; Zinß- oder Interesse- Zeit- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Barat- Gesellschafft- Erbtheil- Gemeine- und Haupt-Wechsel-Rechnung; Ingleichen Alligation- Caeci- und Falsi-Rechnung, Welche bißhero unter diesen beyden Titeln: Fortsetzung und Beschluß Der Rechen-Kunst Zu unterschiedenen mahlen heraus kommen
Manu Christi Protegente, M. Christian Peschecks Gymn. Zitt. Collegae Senioris & Mathematici. Vorhof der Mäß-Kunst : Darinnen Die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschafft, dergestalt deutlich vorgetragen, und die darzu gehörige Instrumenta erkläret werden; Daß ein Liebhaber dieselbe von sich selbst in kurtzer Zeit erlernen kan ; Welcher So wohl der Zittauischen, als auch anderwärtigen Jugend zu Liebe, und zur Beförderung ihrer zeitlichen Wohlfart eröffnet worden. Worbey die nöthigsten Instrumenta, in Holzschnitt gebracht sind, und wie solche sollen durch die Buchbinder und Tischler zum Gebrauch construiret werden, gezeiget