Bestand
Pädagogische Hochschule Reutlingen: Projekt Gemeinsam leben - gemeinsam handeln (Bestand)
Inhalt und Bewertung
1. Behördengeschichte
Die Fakultät für Sonderpädagogik (Fachbereich 6) wurde 1987, nach der Auflösung der dortigen Pädagogischen Hochschule Reutlingen, in die PH Ludwigsburg eingegliedert. Die Außenstelle Reutlingen ist eine der ältesten Ausbildungsstätten für Sonderpädadogik in Deutschland.
2. Bestandsgeschichte
Im Jahre 1986 wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Nestle und Prof. Dr. Gehard Klein das Projekt: "Gemeinsam leben - gemeinsam handeln" in der Fakultät III. in Reutlingen initiiert. Mit diesem Projekt sollten Begegnungen zwischen behinderten und nichtbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in 365 Teilprojekten gefördert werden. Ermöglicht werden sollten diese Veranstaltungen auf dem Weg der Kooperation zwischen allgemeinen Schulen und Sonderschulen.
Der 2007 abgelieferte Bestand besteht aus vier Projektordern mit einer Laufzeit von 1985 bis 1991. Darüberhinaus wurden noch sechs Videokassetten mit Filmmaterial, die im Rahmen des Projekts entstanden, beigelegt.
3. Bearbeiterbericht
Der Bestand wurde im Frühjahr 2007 von dem studentischen Praktikanten Daniel Wilhelm geordnet und erschlossen. Gegliedert wurde nach
I. Allgemeines und Verwaltung zum Projekt "Gemeinsam leben - gemeinsam handeln",
II. Wissenschaftliche Konzeption,
III. Schriftverkehr,
IV. Drucksachen,
V. Videokassetten.
Der Bestand enthält Übersichtslisten der Einzelprojekte und Koopertionsmatrixen der Projektteilnehmer. Ebenfalls aufgenommen ist die wissenschaftliche Konzeption des Projekts. Neben Akten bezüglich der Projektvorbereitung beinhaltet der Bestand Protokolle zum Erfahrungsaustausch mit Mitarbeitern/innen der teilnehmenden Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und Sonderschulen. Auch wissenschaftliche Analysen und Erkenntnisse, die im Rahmen des Projektes gewonnen wurden, sind dokumentiert. Der Unterpunkt Drucksachen enthält Presseartikel, aus regionalen und überregionalen Zeitungen, die sich unmittelbar auf die einzelnen Teilprojekte beziehen.
Der Bestand umfasst 0,3 lfd.m mit 15 Einheiten.
Sigmaringen, im April 2007
Daniel Wilhelm
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 100 T 4
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus >> Pädagogische Hochschulen >> Pädagogische Hochschule Reutlingen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand