Studie

Ein Sarazene: Forma indianor secularin

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
484366
Weitere Nummer(n)
fld0001194z_p (Bildnummer)
Maße
25 x 16,7 cm (Werk)
Material/Technik
Transparentpapier; Feder ,aufgezogen (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Breydenbach: Un Saraceno
Aufschrift: rame
Aufschrift: T. III [...] D// Allegato 9 per ornato 2 # 9// N.o 8

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Bernhard von Breydenbach: Die Reise ins Heilige Land. Ein Reisebericht aus dem Jahre 1483 ; mit 15 Holzschnitten, 2 Faltkarten und 6 Textseiten in Faksimile. Übertragung und Nachwort von Elisabeth Geck, Wiesbaden 1961, S. 28

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
(Landkarte von) Asien (ICONCLASS)
das männliche Geschlecht; der Mann (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1901-2000

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Studie

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Entstanden

  • 1901-2000

Ähnliche Objekte (12)