Akten

Langhagen - Herrenhaus

Enthält: - Herrenhaus Langhagen (14 km 0 von Krakow am See) Der zweigeschossige villenartige Kompaktbau mit mehrfach abgewalmtem Dach und auf rustikalem Natursteinfundament ist ein weiß getünchter Ziegelbau aus der Zeit um 1900. Frontal 5-achsig mit 2 Eingängen mit Podest und Freitreppen. Fenster zum Teil spitzbogig geschlossen, teilweise rundbogig und erneuert. An der Straßenfront rechts mit 3-flüglichem Fenster im Erdgeschoss und Obergeschoss, dort Zwerchhaus mit drei Luken. Gartenfront im Mittelteil 2-achsig leicht vorgesetzt, links ein 3-flügliges Fenster. Fenster alle mit Ziegelrahmung und Verdachung. Am linken Seitengiebel ein hochgesetzter Wintergarten mit Austritt im Obergeschoss. Rechte Giebel mit 2-achsigem Treppenturm und Krüppelwalmdach. Zwischen den Geschossen gliedert ein Gurtgesims als deutsches Band die Fassade. Das Haus ist teilbewohnt. Das Umfeld ungepflegt. Kaum ehemalige Wirtschaftsgebäude erkennbar. Auf dem benachbarten Friedhof die Kapelle mit Wappenfeld (Frontal gerichteter Ritterhelm, im Feld laufender Eber und Busch)

Archivaliensignatur
N20-0548
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Juli 2010

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Juli 2010

Ähnliche Objekte (12)