Nachlass von Gustav Meyrink (1868-1932) – BSB Meyrinkiana, 7,2. Gustav Meyrink (1868-1932) Nachlass: Zwei Typoskripte von Entwürfen, darunter 'Selbstbeschreibung des Autors' - BSB Meyrinkiana VII.2

Bei den unter Meyrinkiana VII.1 und VII.2 aufgestellten "Autobiographischen Entwürfen" des österreichischen Schriftstellers und Übersetzers Gustav Meyrink (1868-1932) handelt es sich um drei Konzepte, von denen zwei in dem postumen Sammelband "Das Haus zur letzten Latern" (1973) unter den Titeln "Der Lotse" (VII.1) sowie "Aus einem Tagebuch" (VII.2) erschienen. Der dritte, stark beschädigte Entwurf trägt nach Meyrink die Überschrift "Selbstbeschreibung des Autors" (VII.2) und wurde bereits 1926 in der Zeitschrift "Der Zwiebelfisch" gedruckt. Er beginnt mit den Stichwörtern Wohnort, Geburtsort/-datum, Staatsangehörigkeit, Religion, Bildung, Beruf, geht dann über zu Sachverhalten wie Größe, Gewicht, Brust-, Bizeps-, Oberschenkel- und Unterschenkelumfang und schließt mit Stellungnahmen zu verschiedenen Lebensbereichen wie Stellung zu Literatur und Dichtkunst, zum Theater und persönlichen Eigenheiten. Meyrink war Mitglied diverser geheimer Gesellschaften und Verfasser von fantastischen Romanen und satirisch-grotesken Erzählungen, ferner von Schriften okkultistischen Inhalts. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

In copyright

0
/
0

Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Meyrinkiana VII.2
Dimensions
33 x 20,5 cm; 28,5 x22,5 cm
Extent
2 Bl. - Papier
Language
Deutsch
Notes
Kurzaufnahme einer Handschrift

Bibliographic citation
Nachlass von Gustav Meyrink (1868-1932) – BSB Meyrinkiana ; 7,2

Event
Herstellung
(where)
[S.l.]
(when)
ca. 1926
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00096750-0
Last update
16.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • ca. 1926

Other Objects (12)