Bildpostkarte

Schwarzwälder "Strohfinken"

Zwei Frauen - eine junge und eine ältere Frau mit Brille - beide in Alltagstracht, sitzen in der Stube neben dem Kachelofen auf Schemeln und stellen Strohschuhe her. Am Boden liegen fertige Strohfinken und eine große Rolle mit geflochtenem Strohband.

Der langhalmige Roggen, dessen Stroh geflochten wurde, war ein billiges Naturprodukt. Auf den Höfen wurde ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem in den Wintermonaten Stroh geflochten. Kinder und Alte, überwiegend Mädchen und Frauen arbeiteten in diesem Handwerk um zum Unterhalt der Familie beizutragen. Die fertigen Strohbänder wurden wiederum von anderen Familien aufgekauft und in Heimarbeit zu Strohtaschen und Hüten verarbeitet.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2019/3-4
Maße
Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
Material/Technik
Papier; Schwarzweißphotographie; Drucktechnik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag Karl Alber
(wo)
Schwarzwald
(wann)
1930er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildpostkarte

Beteiligte

  • Verlag Karl Alber

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)