Archivale
Streitigkeiten zwischen den Grafen von Manderscheid-Kail, Manderscheid-Gerolstein und Löwenstein-Wertheim einerseits und Gabrielle d'Ardres, Freifrau von Chambley, andererseits um den Besitz der Herrschaften Meerfeld und Bettenfeld.
Enthält auch: Urteil des Luxemburger Rates im Prozeß zwischen Magdalene de Schellart, der Witwe des Nicolas Dalscheidt, und Gabrielle d'Ardres, Freifrau von Chambley, um die Rechte an den Herrschaften Meerfeld und Bettenfeld (1647).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103N Nr. 51
- Umfang
-
10 Schr.
- Bemerkungen
-
Vgl. F-Rep. 103 Nr. 33
- Kontext
-
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen: Nachträge >> 2. Haussachen >> 2.7. Fremde Besitzansprüche
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103N Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Ardres, Gabrielle d', Freifrau von Chamblay
Dalscheidt, Nicolas
Löwenstein-Wertheim, Haus
Manderscheid-Gerolstein, Grafen
Manderscheid-Kail, Grafen
Schellart, Magdalene de
- Indexbegriff Ort
-
Bettenfeld WIL
Meerfeld, WIL
- Laufzeit
-
(1647, 1651) 1662-1670
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1647, 1651) 1662-1670
Ähnliche Objekte (12)
