- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
2.1 Geom. 2° (1-80)
- Maße
-
Höhe: 420 mm (Platte)
Breite: 286 mm
Höhe: 550 mm (Blatt)
Breite: 419 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IMP CAESAR DIVI ... Ant. Lafreri typis
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Rubach, S. Bd. II, Nr. 280
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Kaiser
Rom
Torbogen
Triumphbogen
Antike
Laurentius (Heiliger)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: (Stadt-)Tor (befestigte Stadt)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (PORTA SAN LORENZO)
- Bezug (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1566-1602
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mark Aurel (Erwähnte Person)
Augustus, Römisches Reich, Kaiser (63 v.Chr.-14 n.Chr.) (Erwähnte Person)
Vespasian (9-79) (Erwähnte Person)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Orlandi, Giovanni (Verleger)
- Lafreri, Antonio (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Mark Aurel <Römisches Reich, Kaiser> (Erwähnte Person)
- Augustus, Römisches Reich, Kaiser (63 v.Chr.-14 n.Chr.) (Erwähnte Person)
- Vespasian <Römisches Reich, Kaiser> (9-79) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1566-1602