Archivale

Urkunde Nr. 148 - Wechselbrief und Freibrief

Johanes Schulen und seine Ehefrau Gertrud tauschen ihre Eigenhörige Aleken Frilinck (vrylinck), Tochter von Johan und Else Frilinck im Kirchspiel Dülmen, in der Bauerschaft Weddern (wedderden) mit Johannes Darfeld (daruelt), Domvikar von Münster, gegen dessen Eigenhörige Katharina Zedeler, Tochter des verstorbenen Johan und der Else (Elseken), geboren in Münster. Katharina wird von den neuen Eigentümern gegen Zahlung einer Summe Geldes in die Freiheit entlassen. Der Aussteller schwören Währschaft und Johannes kündigt sein Siegel an, das er für sich und auf Bitten seiner Frau auch für sie an die Urkunde hängt.

Reference number
A-AUS, 148
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend (gut erhalten).
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Everwin Droste, Bürgermeister; Dirk Hoyer (Dirick) Sekretär der Stadt Münster

Rückvermerke: Wesselbriff einer maget (17. Jh.?)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
9. August 1514 (in vigilia laurentii martiris)

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 9. August 1514 (in vigilia laurentii martiris)

Other Objects (12)