Gebäudeensemble
Sachgesamtheit Pfarrhof (Gebäudeensemble); Biebergemünd, Kirchstraße 10
Der Pfarrhof wird erstmals 976 erwähnt.In großem Garten Pfarrhaus von 1880-1885 mit Nebengebäuden, Scheune aus dem 18. Jahrhundert, und rundbogigem Einfahrtstor in der Ummauerung.Pfarrhaus eingeschossiger Klinkerbau mit Mittelrisalit auf hohem Sandsteinsockel in Formen des Neoklassizismus. Horizontale Gliederung des Baus durch profilierte Sandsteingesimse. Hohe, ehemals zweiflügelige Fenster mit Stichbögen, im Giebel mit Rundbögen, darüber kleine Okuli in schlichten, gemauerten Gewänden. Südlich Eingang über hohe einhüftige Treppe unter aufgeständertem Vordach. Flach geneigte Satteldächer mit kleinem Gesprenge am Zwerchhaus.Scheune unter Krüppelwalmdach, die ehemaligen Schweineställe in Sandstein wurden 1938 mit Fachwerkobergeschossen aufgestocktBackhäuschenAm östlichen Rand des Geländes, unmittelbar an die Stadtbefestigung angebaut, ein kleiner Sandsteinbau mit Satteldach, ursprünglich 18. Jahrhundert, im Rahmen des Wiederaufbaus der Mauer neu wieder errichteter
- Standort
-
Kirchstraße 10, Biebergemünd (Wirtheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäudeensemble