Disaggregated perspectives on civil war and ethnic conflict: prospects of an emerging research agenda

Abstract: Nachdem er einen Überblicks über den Forschungsstand zum Thema gegeben hat, analysiert der Verfasser statistische Modelle des Bürgerkrieges und des ethnischen Konflikts. Anschließend werden methodologische und theoretische Probleme der 'Ersten Generation' der quantitativen Studien thematisiert. Dabei wird hervorgehoben, dass sowohl empirisch als auch theoretisch unterschiedliche Akteurskonstellationen und Konflikttypen, insbesondere Sezessionskonflikte, untersucht werden müssen, um einen konzeptuellen Rahmen auf diesem Gebiet zu entwickeln. Empirische Grundlage der Studie sind Daten über den Konflikt in Bosnien 1992-1995. Mit Hilfe statistischer Methoden werden regionale Differenzen der Repressalien in Bosnien sowie diverse Muster der Gewaltanwendung ausgearbeitet. (ICF)

Alternative title
Disaggregierte Betrachtungsweisen des Bürgerkrieges und des ethnischen Konflikts: Aussichten einer im Entstehen begriffenen Forschungsagenda
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe ; Vol. 8 (2009) 1 ; 41

Classification
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2009
Creator
Dertwinkel, Tim

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-191956
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Dertwinkel, Tim

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)