Buchbeitrag

Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis

Die folgende Darstellung versucht, zur Konzeption und Praxis eines lexikografischen Projekts vor allem solche Informationen zu bieten, die nicht im Buch selbst nachzulesen sind oder von Kennern der Materie aus dem Buch herausgelesen werden könnten. Am Anfang steht der Versuch einer Rekonstruktion der Planung und Erarbeitung der ersten Auflage des Duden 11 (Abschnitte 1 bis 6), dann folgt eine entsprechende Beschreibung für die zweite Auflage (Abschnitte 7 und 8) und abschließend ein kurzer Ausblick auf die aus heutiger redaktioneller Sicht mögliche Weiterentwicklung des Buches in einer dritten Auflage (Abschnitte 9 bis 11). Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den generellen Rahmenbedingungen und allgemeinen konzeptionellen Zielen und deren Auswirkungen auf Inhalt und Struktur dieses Wörterbuchs.

Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis

Urheber*in: Scholze-Stubenrecht, Werner

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Lexikographie
Duden Deutsches Universalwörterbuch
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Scholze-Stubenrecht, Werner
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2019-10-04

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-92929
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Scholze-Stubenrecht, Werner
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2019-10-04

Other Objects (12)