Personenakten
Bähr, Julius, Freiburg
Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis und Beschreibung der 1939 eingelagerten Wohnungseinrichtung, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: Ölgemälde (Wald) und 5 Aquarelle (Pappeln, Mondschein, Quell, Faune, Häuser) von Xaver Spiegelhalder, Ölgemälde (Wald) von Metz, Ölgemälde (Winterlandschaft) eines Schwarzwälder Malers, Stillleben "Likör", nicht näher beschriebenes Bild, Gobelin-Bild "Algier", 4 Fotos "Elfen", 5 Meissener Porzellanfiguren und -gruppen (u.a. Damen mit Spitzen-Reif-Röcken), Meissener Porzellan-Bonbonniere mit Hirschhornkäfer (Museumsstück), 2 handgeschnitzte Louis XIV-Stühle, Bibliothek von Dr. Heinz Baehr (Klassiker, Lexikon, wissenschaftliche Fachliteratur, illustrierte Kunstbücher), antike Gebetrolle; Angaben zum Entzug
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, P 303/4 Nr. 274
- Alt-/Vorsignatur
-
57/135
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Oberfinanzdirektion Freiburg: Abt. BV >> Akten (A-Z)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, P 303/4 Oberfinanzdirektion Freiburg: Abt. BV
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten