Bilder
Wilhelm Markgraf von Baden-Baden (30.07.1593 Baden-Baden - 22.05.1677 Baden-Baden)
Bildinhalt: Brustbild in Rüstung mit spanischem Kragen, in Oval mit lateinischer Umschrift (= Bezeichnung der abgebildeten Person).
Bildunterschrift: Lateinische Verse "Majestas oculus et gratia [...]." und Wimdung "Eidem Illustrissimo ac celsissimo Principi ac Domino Duo suo clementissimo humilimae observantiae ergo Dicat. dedicat Jacobus ab Heyden chalcographus Argent."
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa W 6
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1909 Nr. 23
- Maße
-
Bildgröße: 15 x 12,1 cm; Blattgröße: 18,6 x 12,4 cm; Träger: 22,7 x 15,1 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Hinweis: Bild entspricht J-Aa Nr. W 16. Abbildung nachgewiesen bei: Brambach Nr. 102.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß; beschnitten
- Kontext
-
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> W
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Gestochen von Jacob van der Heyden (1573-1636).
- Laufzeit
-
1628
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Gestochen von Jacob van der Heyden (1573-1636).
Entstanden
- 1628