Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Instruktion für Boineburg und Feige. Berichte des Kanzlers Johann Feige. Instruktion für Werner v. Wallenstein und Johann Nordeck. Instruktion für Reichard Rinck. Abschied (vom Landgrafen überarbeitet)
Enthält: 1531 August. Sendung Boineburgs und Feiges nach Beiersdorf
Enthält: September. Sendung Wallensteins und Nordecks zum Nürnberger Tag. Instruktionspunkte: Bündnis gegen Ferdinands Königswahl, Handlung mit Frankreich, persönliche Zusammenkunft der Fürsten, Verfassung der Gegenwehr, Aufbringen der Truppen im Falle eines Angriffs (Diese Instruktion scheint rückgängig gemacht worden zu sein, da Feige später als Gesandter in Nürnberg erscheint.)
Enthält: Geplante Verhandlungen des Reichard Rinck mit kursächsischen und bayrischen Gesandten in Coburg wegen einer an den Kaiser gegen Ferdinands Königswahl zu erlassenden Schrift und Abschluß eines Bündnisses mit König Johann Zapolya von Ungarn zu gegenseitiger Hilfeleistung bei einem Angriff König Ferdinands. Verhandlungen Feiges und der sächsischen Gesandten Hans v. Minckwitz und Hans v. Dölzig mit dem bayrischen Kanzler Dr. Eck. Besiegelung der Einungen auf dem Saalfelder Tag. (Vgl. Abtlg. Ungarn)
Enthält: Oktober. Verlauf der Nürnberger Verhandlungen
Enthält: Vergl. die Gegenakten der hessischen Gesandten (Nr. 279)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 280
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.9 Ereignisse von 1530 bis 1532
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
August, Oktober 1531
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- August, Oktober 1531
Ähnliche Objekte (12)
