Sachakte

Akten der hessischen Gesandten Ludwig und Siegmund b. Boineburg und Johann Feige: Abschriften des Gesandtschaftsberichts Ludwigs v. Boineburg und der kursächsischen Antwort. Tagzettel der Kanzlei in Weimar. Instruktion für Siegmund v. Boineburg und Feige. Schreiben des Landgrafen Philipp. Entwurf und Konzept des Nürnberger Bundesabschieds. Schreiben des Kurfürsten von Sachsen an Kurmainz (2 Konzepte von Feiges Hand). Notizen Feiges

Enthält: 1531 August. Sendung Ludwigs v. Boineburg an den Kurfürsten von Sachsen wegen der Verhandlungen des Landgrafen mit dem bayrischen Kanzler Dr. Eck in Gießen und des auf den 20. September nach Beiersdorf anberaumten Tages für Kursachsen, Hessen, Bayern und Braunschweig-Lüneburg

Enthält: September. Sendung Siegmunds v. Boineburg und Feiges auf den Tag zu Beiersdorf. Instruktionspunkte: Besuch des Reichstags, Freistellung der Religion, Ferdinands Königswahl, Verständnis zwischen Sachsen, Hessen, Bayern und Braunschweig-Lüneburg, Gesandtschaft an Frankreich und England wegen der Hilfe. Verlegung des Beiersdorfer Tages nach Nürnberg auf den 24. September Weisung an die hessischen Gesandten, nach Nürnberg zu reiten. Rückberufung des zur Ausbildung an den bayrischen Hof entsandten hessischen Kochs. Verhandlung mit Dr. Eck wegen Herzog Ulrichs Restitution

Enthält: Nürnberger Abschied (24. September). Bündnis gegen Ferdinands Königswahl

Enthält: Antwort auf die mainzisch-pfälzischen Vermittlungen. Lübecker Tag am 1. Januar 1532

Enthält: Gesandtschaft nach Frankreich und England

Enthält: Besuch des nächsten Reichstags. Verhandlungen mit König Johann Zapolya von Ungarn

Archivaliensignatur
3, 279

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.9 Ereignisse von 1530 bis 1532
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
August, September 1531

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • August, September 1531

Ähnliche Objekte (12)