Archivale

Bestallung des Johann Friedrich Wiesinger als Pfarrer in Artelshofen und Alfalter

Enthält:
1815 bis 1816: Bestallung des Johann Friedrich Wiesinger als Pfarrer in Artelshofen und Alfalter.
1815 Januar 24 war Pfarrer Christoph Rech nach 5-monatiger Krankheit verstorben. Pfarrverweser wird Vikar Paul Sigmund Hermann von Vorra.
Bewerbungen u. a. des Johann Ernst Kleindienst, Schlosspfarrers zu Hemhofen.
Gesuch der Witwe Kunigunda Jacobina Rech um den Witwensitz. Sie hat 5 Kinder.

Erwähnt u. a.: Nicolaus Adam Conrad Sack, Hallerischer Sekretär qua Aktuar.

1816: Annahme des Vikars Johann Friedrich Wiesinger aus Nürnberg.
Bestätigung durch König Max Joseph, München, in Kopie mitgeteilt durch das Königliche Generalkommissariat Ansbach als protestantisches Generaldekanat des Rezatkreises.
1816 Juli 8: Bericht des Verwalters (Johann Wilhelm) Köhler über die am gestrigen 7. Juli erfolgte Amtseinführung Wiesingers in Artelshofen.
Anwesend waren Landrichter (Albrecht) Müller, Stadtdekan Nagel, beide Hersbruck, die Gotteshauspfleger, der Gemeindeälteste usf. Zum Einzug in die Kirche, der am Neuen Bau begonnen wurde, war die Landwehr aufgestellt worden.
Bei der feierlichen Einführung in der Kirche wurde die Patronatsherrschaft gebührend gewürdigt, wie auch beim anschließenden Festmahl im Neuen Bau auf deren Gesundheit getrunken wurde.

Reference number
E 49/II Nr. 2584
Further information
Indexbegriff Person: Hermann, Paul Sigmund

Indexbegriff Person: Kleindienst, Johann Ernst

Indexbegriff Person: Köhler, Johann Wilhelm

Indexbegriff Person: Max I. Joseph, König von Bayern

Indexbegriff Person: Müller, Albrecht (Landrichter Hersbruck)

Indexbegriff Person: Nagel, N

Indexbegriff Person: Rech, Christof

Indexbegriff Person: Rech, Kunigunda Jakobina

Indexbegriff Person: Sack, Nikolaus Adam Konrad

Indexbegriff Person: Wiesinger, Johann Friedrich

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Bestallung
Pfarrer, Artelshofen
Pfarrer, Alfalter
Vikar, Vorra
Pfarrverweser, Artelshofen
Bewerbungsschreiben
Schlosspfarrer, Hemhofen
Pfarrer, Hemhofen
Witwensitz, Gesuch
Sekretär, Haller'scher
Aktuar
Bestätigung
König von Bayern
Generalkommissariat des Rezatkreises
Generaldekanat Rezatkreis
Verwalter Artelshofen
Amtseinführung
Einzug
Landwehr
Patronatsherrschaft
Festmahl
Landrichter Hersbruck
Dekan, Hersbruck
Gotteshauspfleger, Artelshofen
Gemeindeältester, Artelshofen
Indexentry place
Alfalter, Kirche
Ansbach
Artelshofen, Kirche
Artelshofen, Neuer Bau
Hemhofen, Schlosskapelle
Hersbruck
München
Rezatkreis
Vorra

Date of creation
1815 - 1816

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1815 - 1816

Other Objects (12)