Bericht

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt": Teil-Positionspapier 3

Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt". Es steht im Zusammenhangmit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in Nordrhein-Westfalen vorzustellen. Dieses Papier arbeitet v. a. die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements (einschließlich Ehrenamt) für die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse, die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen und als Treiber von sozialen Innovationen heraus. Bürgerschaftliches Engagement ist ein Stützpfeiler ländlicher Entwicklung und muss verstanden werden als eine "Driving Force" der Regionalökonomie v.a. in ländlichen Räumen. Doch Engagement verändert sich. Vereine, Initiativen, Kommunen und Regionen müssen darauf reagieren, wenn sie bürgerschaftlichem Engagement als einer wesentlichen Kraft bei der Zukunftsgestaltung ländlicher Räume Bedeutung beimessen. Als Ergebnis kritischer Auseinandersetzung mit den Herausforderungen setzen die Autorinnen und Autoren bürgerschaftliches Engagement in ihrer Kernforderung daher in Wahrnehmung, Wertschätzung und Wertigkeit sowie dem Bedarf an personellen und finanziellen Ressourcen der kommunalen Wirtschaftsförderung gleich. Aus diesem Grundverständnis heraus werden vier weitere Kernforderungen und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Sie fordern für die Prozesse und Projekte zur Zukunft ländlicher Räume in NRW die Schaffung lokaler/regionaler Leitbilder und Strategien für bürgerschaftliches Engagement im Sinne eines klaren "Must-have". Sie beziehen sich auf sich weiter ausdifferenzierende Lebensentwürfe, auf Engagementkultur und eine sich verändernde Rolle von Engagement in der Gesellschaft. Sie zeigen Handlungsoptionen für Vernetzungsaktivitäten, Fördermöglichkeiten, Unterstützungsstrukturen sowie deren Professionalisierung auf und plädieren für konsequentete Investition in Köpfe, Formate sowie inspirierende und impulsgebende Orte. Digitalisierung und digitale Transformation werden dabei als Herausforderung, v. a. aber auch als Chance für die Zukunft des Engagements begriffen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Positionspapier aus der ARL ; No. 131

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Ländliche Räume
bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
Zivilgesellschaft
Daseinsvorsorge
Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
Digitalisierung
Wirtschaftsförderung
Engagementstrategie
Professionalisierung des Engagements
neue Formen und Themen des Engagements
Engagementkultur als Bildungsauftrag
Digitalisierung und physische Orte als sich ergänzende "Räume" für Engagierte
Rural areas
civic engagement and voluntary work
services of general interest
digitization
equivalence of living conditions
economic and business development
professionalization of the engagement
new forms and themes of engagement/volunteering
volunteering/commitment culture as an educational mission
digitization and physical places as complementary "spaces" for committed/volunteering people

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Arens, Stephanie
Bradtke, Alexandra
Claßen, Thomas
Danielzyk, Rainer
Droste, Bernd
Harteisen, Ulrich
Jaehrling, Heike
Jochimsen, Kerstin
Grabski-Kieron, Ulrike
Lippert, Pia
Schröteler-von Brandt, Hildegard
Simone Thiesing, Simone
Weidmann, Ralf
Wolf, André
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-01317
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Arens, Stephanie
  • Bradtke, Alexandra
  • Claßen, Thomas
  • Danielzyk, Rainer
  • Droste, Bernd
  • Harteisen, Ulrich
  • Jaehrling, Heike
  • Jochimsen, Kerstin
  • Grabski-Kieron, Ulrike
  • Lippert, Pia
  • Schröteler-von Brandt, Hildegard
  • Simone Thiesing, Simone
  • Weidmann, Ralf
  • Wolf, André
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)