Druckgraphik

Salzwedel: Marienkirche

Lithographie von Robert Geissler nach eigener Zeichnung, nach 1855
Die Marienkirche ist die Hauptpfarrkirche der Altstadt Salzwedel, ein bedeutender spätgotischer Bau des 14. Jahrhunderts (mit älteren Teilen) mit reicher Ausstattung. Die Blattfolge von Robert Geissler muss umfangreicher gewesen sein, gewöhnlich umfassten seine Serien (etwa für Neustadt-Eberswalde) mindestens 10 Blatt. Es fehlen auch Darstellungen der übrigen Kirchen der Stadt (Lorenzkirche, Katharinenkirche, Franziskanerkloster) sowie der Propstei (heute Johann-Friedrich-Danneil-Museum).
Der aus Göttingen stammende und später in Berlin ansässige Robert Geissler (1819-1893) war ein vielseitiger Künstler. Nach einer Ausbildung zum Porzellanmaler und einem Studium der Ästhetik wandte er sich der Reproduktionsgraphik zu, worin er eine große Produktivität erreichte. Er hat, wie auch für diese Blattfolge, von Salzwedel viele, auch kleinere Orte bereist und Ansichtenfolgen bei örtlichen Verlagen herausgebracht. Daneben arbeitete er für die Leipziger Illustrierte Zeitung als Zeichner und Journalist, auch einige Romane sind von ihm nachgewiesen. Das umfangreiche Werk harrt noch seiner Erschließung.

Bez. li. u. "N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin.", re. u. "Verlag v. Franzen u. Grosse, Salzwedel.", mi. u. "St. Marienkirche.", mi. o. "Salzwedel."
Altbestand des Archivs.

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Brandenburg
Inventory number
LGV-Archiv, C 12 G-4-029
Measurements
Bildgröße: Höhe 7,8 cm, Breite 11,3 cm; Blattgröße: Höhe 14,3 cm, Breite 18,7 cm
Material/Technique
Lithographie mit Tonplatte

Subject (what)
Backsteingotik
Kirche (Bauwerk)
Subject (where)
Altmark
Salzwedel

Event
Herstellung
(who)
(when)
Nach 1855

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • Nach 1855

Other Objects (12)