Community between Europe and Africa
Abstract: 'Die Studie untersucht den Typ von Gemeinschaft, der durch die verschiedenen Lome Konventionen etabliert wurde. Die Beziehung zwischen der EG/ EU und den AKP-Staaten ist einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Während am Anfang die Beziehung auf der (kontrafaktischen) Unterstellung der Gleichheit der Vertragspartner und fairem Austausch basierte, wurde das Ungleichgewicht zwischen den Partnern im weiteren Verlauf immer offensichtlicher. Wurden die AKP-Staaten anfänglich als Klienten betrachtet, so wurden sie immer mehr zu Bittstellern, weil sich die sozio-ökonomischen und politischen Grundlagen veränderten, auf der die Fiktion der Gleichheit basierte. Das spezielle, als 'post-kolonial' charakterisierte Verhältnis zwischen der EG/ EU und den AKP-Staaten geht aller Wahrscheinlichkeit seinem Ende entgegen, genau so wie die besondere Form der Gemeinschaft, die sich zwischen diesen Staatengruppen entwickelt hatte. Auch in der Vergangenheit war das Verhältnis durch politische und ökonom
- Alternative title
-
Gemeinschaft zwischen Europa und Afrika
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 57 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft ; Bd. 64
- Classification
-
Politik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1999
- Creator
- Contributor
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-246625
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Cowen, Mike P.
- Shenton, Robert W.
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Time of origin
- 1999