Text | Theaterzettel

Die Walküre

Die Walküre

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
373
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2879, Bl. 141VS-144RS. Enthält: Zitat aus dem 1. Akt der „Walküre“, beginnend mit „Winterstürme wichen dem Wonnemond, - in mildem Lichte leuchtet der Lenz; - …“ (Bl. 141RS).- Zeichnung A. Menzels von Richard Wagner, als er die Proben zur „Walküre“ auf der Bühne des Bayreuther Festspielhauses leitete [1876] (Bl. 142VS).- Briefe zur „Walküre“ von Richard Wagner an Emilie Richter, Dezember 1954, und an Franz Liszt, 3. Oktober 1855 und 30. März 1856, sowie von Franz Liszt an Richard Wagner, 28. April 1857 (Bl. 142RS).- Abdruck einer Seite der Originalpartitur des 2. Aktes der „Walküre“ [1879/80] (Bl. 143VS).- Inhaltsbeschreibung in 3 Aufzügen mit Bühnenbildentwurf Hans- Martin Perthels zum 2. Aufzug des Stücks sowie Urteil Peter Tschaikowskis über Richard Wagners „Ring der Nibelungen“, o. J., Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 30 (Bl. 143RS/144VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 144RS).

Creator
Contributor
Finger, Heinz Peter
Kranz, Ernst
Wagner, Richard
Published
1955-06-26

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1955-06-26

Other Objects (12)