Text | Theaterzettel

Das Rheingold

Das Rheingold

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
233
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2880, Bl. 84VS-87RS. Enthält: Auszug aus Friedrich Manns „Richard Wagner und der Ring des Nibelungen“, 1933 (Bl. 84RS).- Porträt Richard Wagners in der Entstehungszeit des „Ringes des Nibelungen“ [von Pierre- Louis Pierson, 1867] (Bl. 85VS).- Auszug aus einem Brief Richard Wagners an Karl Gaillard, Dresden 30. Januar 1844 (Bl. 85RS).- Abbildung des Festspielhauses in Bayreuth, 1876 (Bl. 86VS).- Beitrag zu Wagners „Ring des Nibelungen“, Handlungsbeschreibung des Vorspiels zum Bühnenfestspiel in 4 Bildern, „Politische Rede“ von Richard Wagner, o. J., Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 19 (Bl. 86RS-87VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 87RS).
[Abendvorstellung - vormittags: Festakt Heinrich Heine]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Finger, Heinz Peter
Kranz, Ernst
Wagner, Richard
Erschienen
1956-02-19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1956-02-19

Ähnliche Objekte (12)