Armutsdefinition und Fluchtmigration

Abstract: In diesem Beitrag geht es darum, was unter Armut in Deutschland zu verstehen ist. Wenn sich aufgrund der vermehrten Fluchtmigration ein restriktiver Armutsbegriff durchsetzt, könnte - so befürchtet der Autor - eines Tages höchstens noch als arm gelten, wer nicht mehr als das hat, was er am Leibe trägt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik ; 65 (2016) 2 ; 143-148

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Butterwegge, Christoph
Armut
Soziale Ungleichheit
Bekämpfung
Sozialabbau
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2016
Urheber
Butterwegge, Christoph

DOI
10.3224/gwp.v65i2.24010
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-80150-4
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Butterwegge, Christoph
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)