Aufsatzsammlung

Money in the German-speaking lands

As the years following the 2008 financial crisis have made clear, Europeanization, in its current form, is largely organized and enacted with German money. But this is not as recent a phenomenon as it might seem: Germany's leading role in EU financial policy is in a sense only the latest step in a long historical trajectory of attempts to forge political unification with the tools of economic integration. This volume follows this trajectory from the late Renaissance until the close of the twentieth century, exploring the connections between economics and politics throughout German history, as well as money's cultural and symbolic dimensions.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9781785335884
178533588X
Maße
24 cm
Umfang
ix, 317 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen

Erschienen in
Spektrum ; volume 17

Schlagwort
Geschichte
Wirtschaftliche Integration
Geldpolitik
Währung
Geldpolitik
Deutschland
Schweiz
Österreich
Deutschland
Österreich
Schweiz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
New York
(wer)
Berghahn
(wann)
2017
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)