Fotografie

Pompei: Domus Vettiorum, Amori monetieri, decorativa del triclinio, No. 11239

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.1544
Weitere Nummer(n)
St.F.1544 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 19,4 x 24,9 cm
Gesamtmaß: 27,9 x 36,0 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links in der Fotografie: IR (vermutlich: Riproduzione interdetta) Bezeichnet recto unten links: Druckschriftzeile: 11239. Pompei - Domus Vettiorum - Amori monetieri; decorativa del triclinio. Bezeichnet recto unten rechts: Druckschriftzeile: (Edizioni Brogi)
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 8507 (vermutlich ehem. Inv.-Nr.)

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Pompeji
Iconclass-Notation: Domus Vettiorum (Pompeji)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Schmied
Iconclass-Notation: offene Feuerstelle, offener Kamin
Iconclass-Notation: Werkzeuge an einer Feuerstelle
Iconclass-Notation: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Amboß
Iconclass-Notation: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
Iconclass-Notation: Feuerzange
Iconclass-Notation: Münze
Iconclass-Notation: Waage (mit Waagschalen)
Iconclass-Notation: Hocker
Iconclass-Notation: Schemel, Fußbank
Iconclass-Notation: Region 6 (Pompeji)
Iconclass-Notation: Ausbruch (eines Vulkans)
Allegorie (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Pompeji (Motiv)
Domus Vettiorum (Pompeji) (Motiv)
Region 6 (Pompeji) (Motiv)
Engel (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Pompeji (Bildelement)
Region 6 (Pompeji) (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Girlande (Bildelement)
Weinranke (Bildelement)
Weintraube (Bildelement)
Weinblatt (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Wandmalerei (Bildelement)
Fresko (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Pfau (Bildelement)
Putto (Bildelement)
Amorette (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Flügel (Mythologie) (Bildelement)
Schmiede (Bildelement)
Werkstatt (Bildelement)
Penis (Bildelement)
Hammer (Bildelement)
Amboss (Bildelement)
Zange (Bildelement)
Waage (Bildelement)
Werkzeug (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Blasebalg (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Hocker (Bildelement)
Fußbank (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Schmied (Bildelement)
Ofen (Bildelement)
Feuer (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Münze (Bildelement)
Geld (Bildelement)
Podest (Bildelement)
Triclinium (Bildelement)
Dokumentation (Assoziation)
Gebäude (Assoziation)
Haus (Assoziation)
Villa (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Arbeit (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Handwerk (Assoziation)
Krone (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Ausgrabung (Assoziation)
Ausgrabungsstätte (Assoziation)
Rekonstruktion (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
Zerstörung (Assoziation)
Vesuv (Assoziation)
Vulkanausbruch (Assoziation)
Welterbe (Assoziation)
Weltkulturerbe (Assoziation)
Vergänglichkeit (Assoziation)
Naturkatastrophe (Assoziation)
Innenraum (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
freudig (Emotion)
neugierig (Emotion)
Harmonie (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Domus Vettiorum (Pompeji)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1880 - 1890
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1880 - 1890

Ähnliche Objekte (12)