Löffel

Löffel, Modell "Atlanta"

Die rundlich-birnförmige Laffe geht in den flachen, seitlich gewölbten Stiel über, der sich zum geraden, leicht aufgebogenen Ende hin verjüngt. Drei gerillte Vertiefungen betonen beidseitig die Griffvorderseite. Auf der Laffenrückseite sind Marken ("WMF", "CROMARGAN" im Dreieck, "GERMANY") zu sehen. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: WMF Württembergische Metallwarenfabrik / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0165-03
Measurements
Breite: 4,5 cm
Länge: 19,6 cm
Material/Technique
Cromargan; Metalltechnik (gedrückt); Metallguss; Silber
Inscription/Labeling
Marke: "WMF", "CROMARGAN" im Dreieck, "GERMANY" (Laffenrückseite)

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 268, Nr. 580.)
Literatur in Zusammenhang: Vergleichslit.: Benker 1978, S. 174, Abb. 347; Ausstellungskatalog Köln 1973, S. 120, Abb. 564; Ausstellungskatalog Bremen 1995, S. 153, Abb. 207; Günther 1994, S. 117.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Eßbesteck (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Event
Entstehung
(when)
1954 (Entwurf)
Event
Herstellung
(where)
Geislingen an der Steige

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Löffel

Time of origin

  • 1954 (Entwurf)

Other Objects (12)