Kleidung

Blaues Gesellschaftskleid

Einteiliges Kleid aus indigoblauem Seidenatlas mit leicht erhöhter Taillenlinie uns tiefem Dekolleté und Keulenärmeln.
Die stilistischen Ideen der bürgerlichen Mode des 19. Jahrhunderts bezogen sich auf vergangene Zeiten. Im Biedermeier wurde die italienische Renaissance zum Ausgangspunkt für neue Formvorgaben. Diese Gesellschaftskleid ist ein Beispiel für die Übergangsmode vom Empire zur Biedermeierzeit. Die leicht erhöhte Taille, der mäßig weite Rocksaum und der relativ weiche Seidenatlas weisen noch auf die vergangene Epoche hin, während die weiten Keulenärmel schon die kommenden Modeideale ankündigen.

Gesellschaftskleid, um 1825

Restricted Access - no reuse

0
/
0

Location
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Collection
Mode und Textilien
Inventory number
VII 594
Measurements
Gesamtlänge: 122 cm; Saumweite: 213 cm; Taille: 66 cm
Material/Technique
Seidenatlas, Futter: braunes Leinen

Subject (what)
Biedermeier
Kleid
Mode
Empire (Stilrichtung)
Blau

Event
Herstellung
(where)
Trier
(when)
1825

Rights
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Last update
08.03.2023, 11:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleidung

Time of origin

  • 1825

Other Objects (12)