Akten
Gelöbnis und Religionsunterricht
Enthält:
- Abschrift eines Erlasses von Kultminister Mergenthaler über das Hirtenwort zum religiösen Bekenntnis "Gottgläubig" mit einem Kommentar von Pfarrer Weinland (27.04.1937)
- ablehnendes Schreiben der Stadtpfarrer Gruber und Weinland an den Schulrat Schweikert zur Ablegung des Gelöbnisses (24.06.1937)
- Meldung an Rektor Förster über die Verkümmerung des Religionsunterrichts (10.03.1938)
- von Schulrat Schweikert gezeichnete Abschrift eines Erlasses des Kultministeriums über die Aufsicht über den Religionsunterricht (05.01.1939)
- Schreiben des Ludwigsburger Dekans Dörrfuß an das Bezirksschulamt Ludwigsburg zur Frage des Gelöbnisses (03.02.1939)
- Archivaliensignatur
-
D 42, Nr. 95
- Umfang
-
6 Schr.
- Kontext
-
D 42 - Nachlass Otto Gruber >> 2. Pfarrtätigkeit >> 2.4 Kirchenkampf und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
- Bestand
-
D 42 - Nachlass Otto Gruber
- Indexbegriff Sache
-
Kirchenkampf
Nationalsozialismus
Katechese und Jugendarbeit
- Indexbegriff Person
-
Dörrfuß, Dr. Adolf
Mergenthaler, Christian, Politiker, Minister, Lehrer, Regierungschef, Kultusminister
Schweikert
Förster
Weinland, Gerhard
- Laufzeit
-
1937-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 19:42 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937-1939