- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 125-411 bis 125-424
- Umfang
-
14 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Von Delbrück in einem Aktendeckel mit der Aufschrift "Zuckerfabrik Schwetz" abgelegt Lebensdokumente und Sachakten
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1891-1893
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- 1891-1893
Ähnliche Objekte (12)

Kupferstiche des XV. bis XVII. Jahrhunderts : dabei eine gewählte deutsche Privatsammlung ; Serien kostbarer Graphik von Martin Schongauer, Albrecht Dürer, Hirschvogel, Lautensack, Rembrandt und wertvolle Blätter von Aldegrever, Altdorfer, Den Beham, Jacob Cornelisz., Lucas Cranach, Delff, Alart du Hameel, Fouceel, Meister E. S., Meister S, Ostendorfer, Pencz, Zeeman u.a. ; ferner eine kleine Serie von Stichen Daniel Chodowieckis ; Versteigerung am Donnerstag, den 5. November 1931 (Katalog Nr. 173)

An die Röm. Keys. auch zu Hungarn und Böheimb Königl. Mayt. unsern Allergnädigsten Herrn/ Aller unterthänigster/ warhaffter Gegenbericht/ Anwaldens Levin Ludwigs und Werners der Hahnen Gebrüdere/ zu Seeburg/ Contra Fraw Margarethen von Ponigkaw Witwen/ unnd dero angegebenen Anwalden Jobst Machtolff. In Puncto die zur Unbilligkeit und wiederrechtlich gesuchte Immission ins Gut Seeburg
