Bestand

Reichsausschuss der deutschen Landwirtschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Reichsausschuss war die Dachorganisation landwirtschaftlicher Verbände (u. a. Reichslandbund, Deutscher Landwirtschaftsrat, Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften - Raiffeisen e.V., Reichsverband der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebervereinigungen e.V.) zur Interessenvertretung bei Gesetzgebung und Verwaltung. Die Geschäftsführung erfolgte durch den deutschen Landwirtschaftsrat. 1933/34 wurde der Reichsausschuss im Zuge des Aufbaus des Reichsnährstands aufgelöst.

Inhaltliche Charakterisierung: Vorhanden ist lediglich ein Aktenband Schriftwechsel des Präsidenten des Deutschen Landwirtschaftsrates Freiherr v. Schorlemer-Lieser mit Staatssekretär a.D. Boden 1920-1923 sowie ein Aktenband Gesetzentwurf über die Zwangsanleihe 1922-1923.

Erschließungszustand: Findbuch (o. Dat.)

Zitierweise: BArch R 8090/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 8090
Umfang
2 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt

Provenienz
Reichsausschuß der deutschen Landwirtschaft, 1917-1933
Bestandslaufzeit
1920-1923

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Reichsausschuß der deutschen Landwirtschaft, 1917-1933

Entstanden

  • 1920-1923

Ähnliche Objekte (12)