Bestand

Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Bildung des dem Werberat der deutschen Wirtschaft unterstellten Reichsausschusses im April 1934 aus dem 1933 gegründeten Kuratorium für deutschen Volkswirtschaftsdienst e.V.; Übernahme der Geschäftsteile der Wirtschaftswerbedienst GmbH und 1936 auch der Kompetenzen des Instituts für Deutsche Wirtschaftspropaganda; Aufgabenstellung: Werbung für wirtschaftliche Autarkiebestrebungen, v.a. für Verwendung einheimischer Rohstoffe und Produkte sowie für kriegswichtige Sparaktionen.

Erschließungszustand: Findbuch (1957)

Zitierweise: BArch R 5002/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 5002
Extent
58 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: R 55

Amtliche Druckschriften: Zeitungsdienst "Volkswirtschaftlicher Aufklärungsdienst. Für deutsche Arbeit" und andere einzelne Publikationen (RD 36).

Literatur: Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991, Teil 1, S. 315.

Provenance
Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung G.m.b.H., 1933-1945
Date of creation of holding
1933-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Bundesarchivgesetz
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung G.m.b.H., 1933-1945

Time of origin

  • 1933-1945

Other Objects (12)