Archivale

Gesetze, Verordnungen und Korrespondenz über den ehemals reichsunmittelbaren Adel

Enthält u.a.: Auszüge aus der Instruktion über die Staats- und Patrimonialeinkünfte und die Schulden der Patrimonialherrschaften, 2. Oktober 1807; Antwortschreiben des Freiherrn Ignaz Friedrich von und zu Thannhausen an das Ministerium des Innern über den Zustand der Teilung des Gutes Thannhausen in eine ihm gehörende Hälfte und eine, die seinen Mündeln, den drei Söhnen des verstorbenen Freiherrn Philipp Karl zusteht und derzeit oberseqestriert ist, 1821; Vorstellungen und Beschwerden über die Königliche Deklaration der staatsrechtlichen Verhältnisse des ehemals reichsunmittelbaren Adels von 1821; Konkurs des Freiherrn Philipp Karl von und zu Thannhausen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 16 Bü 109
Umfang
1 Bü.

Kontext
Gutsarchiv Thannhausen >> 2. Akten und Amtsbücher >> 2.1. Herrschaft >> 2.1.9. Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 2.1.9.4. Königreich Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 16 Gutsarchiv Thannhausen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)