Hochschulschrift
Studien über den erzgebirgischen Silberbergbau : von 1470 bis 1546; seine Geschichte, seine Produktionsverhältnisse, seine Bedeutung f. d. gesellschaftl. Veränderungen u. Klassenkämpfe in Sachsen am Beginn d. Übergangsepoche vom Feudalismus z. Kapitalismus
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
X, 300 S.;
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugleich: Leipzig, Univ., Philos. Fak., Diss. 1971.
- Erschienen in
-
Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte ; Bd. 22
- Schlagwort
-
Silberbergbau
Jahrhundert, 15.
Jahrhundert, 16.
Sachsen (Land)
Wirtschaftsgeschichte
Erzgebirge
Silberbergbau
Silberbergbau
:z Geschichte 1400-1500
:z Geschichte 1500-1600
Wirtschaft
:z Geschichte
Erzgebirge
Erzgebirge
Sachsen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Laube, Adolf
- Akademie-Verlag
Entstanden
- 1974
Ähnliche Objekte (12)
![Studien über den erzgebirgischen Silberbergbau von 1470 [vierzehnhundertsiebzig] bis 1546 [fünfzehnhundertsechsundvierzig] : seine Geschichte, seine Produktionsverhältnisse, seine Bedeutung für d. gesellschaftl. Veränderungen u. Klassenkämpfe in Sachsen am Beginn d. Übergangsepoche vom Feudalismus zum Kapitalismus](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)