Teil eines Periodikums

Journal for language technology and computational linguistics. Special Issue on offensive language

Recent years have seen a sharp increase in studies of offensive language (and related notions such as abusive language, hate speech, verbal aggression etc.) as well as of patterns of online behavior such as cyberbullying and trolling. Multiple efforts have been launched for the exploration of computational approaches and the establishment of benchmark datasets for various languages (Basile et al. (2019), Wiegand et al. (2018), Zampieri et al. (2019)).

Journal for language technology and computational linguistics. Special Issue on offensive language

Urheber*in: Ruppenhofer, Josef; Siegel, Melanie; Struß, Julia Maria

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Sprache
Englisch

Thema
Automatische Spracherkennung
Beleidigung
Computerlinguistik
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ruppenhofer, Josef
Siegel, Melanie
Struß, Julia Maria
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin : Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik
(wann)
2020-09-10

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-100643
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teil eines Periodikums

Beteiligte

  • Ruppenhofer, Josef
  • Siegel, Melanie
  • Struß, Julia Maria
  • Berlin : Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik

Entstanden

  • 2020-09-10

Ähnliche Objekte (12)