Grafik

Rendsburg.

Ansichten von Rendsburg in einem Mittelbild und elf Randbildern mit Beschriftung: Mittelbild: "Von der Nordoestlichen Seite gesehen.", Randbilder von links oben nach rechts unten: "Schuetzenhof.", "Paradeplatz.", "Schlossplatz.", "St. Marien Kirche.", "Christ & Garnison K.", "Alt Holst.Thor.", "Rothenhof.", "Carlshuette.", "Altst. Markt mit dem Rathhause.", "Schiffbruecke.", "Koenigl. Zoll-Amt.".

DE-MUS-076111, Rendsburg 30 | Urheber*in: Werner, Julius; Albers, F. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Rendsburg 30
Weitere Nummer(n)
G 1948 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie (getönt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Rendsburg
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach d. Natur gez: u. lith: von Julius Werner 1857/58.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Steindr. von F. Albers in Rendsburg.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Stadtmauer
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Rathaus
Ikonographie: Markt
Ikonographie: Fabrikgebäude
Ikonographie: pflügen
Bezug (wo)
Rendsburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Werner, Julius (Künstler)
F. Albers, Rendsburg (Hersteller)
(wann)
1857/58

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Werner, Julius (Künstler)
  • F. Albers, Rendsburg (Hersteller)

Entstanden

  • 1857/58

Ähnliche Objekte (12)