Druckgraphik

[Praecipua aliquot Romanae Antiquitatis ruinarum monimenta, Widmungsblatt]

Urheber*in: Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCock WB 3.80
Maße
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 308 mm
Material/Technik
Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAGNO HEROI, D. ANTONIO Peronoto, Episcopo Atrebaten ... vsquam fiducia regnis?

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.183.22-47
Teil von: In Ruinas Urbis Romae / The Set of Roman Ruins / In den Ruinen Roms, H. Cock, Johan und Lucas v. Doetichum, 36 Bll. und Titelblatt, Hollstein Dutch & Flemish IV.183.22-46 [2. Auflage 1561]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Widmung
Inschrift
Titel

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1551
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cock, Hieronymus (1518-1570) (Dedikator)
Perrenot de Granvelle, Antoine (Widmungsempfänger)
Karl V. (1500-1558) (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Cock, Hieronymus (Verleger)
  • Cock, Hieronymus (1518-1570) (Dedikator)
  • Perrenot de Granvelle, Antoine (Widmungsempfänger)
  • Karl V. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1500-1558) (Erwähnte Person)

Entstanden

  • 1551

Ähnliche Objekte (12)