Sachakte

Proofs and Provability

Enthält: Die Mappe enthält Vorarbeiten zu einem Band zur Beweistheorie. Bei GK 2-13-1 handelt es sich um eine hektographierte Kopie einer hs. Übersicht über die Zusammensetzung des geplanten Bandes. Der Band sollte aus bereits vorhandenen Texten, unpublizierten und schwer zugänglichen Texten zusammengestellt werden, jeder Abschnitt sollte eine eigene Einleitung erhalten. GK 2-13-2 ist ein Typoskript mit einem zwei Seiten umfassenden Vorwort und einer 12 Seiten umfassenden Einleitung. GK 2-13-3 ist die hs. Version dieses Vorwortes. GK 2-13-4 und -5 sind hs. Entwürfe zu Einleitungen zu den geplanten beiden ersten Kapiteln. GK 2-13-6 enthält einen hs. Brief an Göran Sundholm vom 5.7.1978, in dem Kreisel sein Buchprojekt erläutert und einen hs. Entwurf zur Einleitung für ein weiteres Kapitel. Auch bei GK 2-13-7 bis -17 handelt es sich um hs. Entwürfe zu Einleitungen von weiteren Kapiteln. GK 2-13-18 ist eine Kopie von vier hs. Seiten mit Ausführungen zur Geschichte der Beweistheorie. GK 2-13-17 und GK 2-13-19 bis -21 sind hs. Entwürfe zu Vorworten. GK 2-13-22 ist die Kopie eines längeren durchnumerierten (1-44) hs. Manuskriptes zum Stand der Forschung. Zwei masch. Seiten von G.E. Mints sind Teil des Manuskriptes.

Mints, G. E.
Sundholm, Göran.

Reference number
Archive der Universität Konstanz, PAKN, GK Georg Kreisel, GK 2-13
Extent
23 Stücke (111 Bl.)
Notes
Zwei Seiten aus GK 2-13-14 sind auf der Rückseite von Formularen geschrieben.

Context
Georg Kreisel >> Pittsburgh-Teil >> Manuscripts
Holding
PAKN, GK Georg Kreisel

Date of creation
1978

Other object pages
Last update
01.03.2023, 7:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)