Einzelporträt | Foto

Hindenburg, Paul von

Bildnisvignette oben: Bruststück in einer mit Orden geschmückten Uniform ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor neutralem Hintergrund in ovaler, von Schriftbändern, Fahnen und stilisierten Zweigen umgebenen Rahmung über der Darstellung eines Gebäudes.
Personeninformation: 1911 pensioniert; 1914 reaktiviert als Oberbefehlshaber der 8. Armee in Ostpreußen, Generalfeldmarschall, später Oberbefehlshaber Ost; 1916 Chef des Generalstabes des Feldheeres und der Obersten Heeresleitung; 1919 Rücktritt und Verbreiter der "Dolchstoßlegende "; 1925-1934 Reichspräsident

Location
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventory number
177931
Measurements
90 x 140 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technique
Papier; Fotografie nach Postkarte
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Aus meinem Leben. - 1920
Publikation: Briefe, Reden, Berichte. - 1934
Publikation: Die Feier des 70. Geburtstages Hindenburgs in Göttingen. - 1917
Publikation: Hindenburg, Paul von: Aus meinem Leben. - 1920
Publikation: Hindenburg, Paul von: Briefe, Reden, Berichte. - 1934
Publikation: Die @Feier des 70. Geburtstages Hindenburgs in Göttingen. - 1917

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
General (Beruf)
Generalfeldmarschall (Beruf)
Präsident (Beruf)
Gutsherr (Beruf)
Politiker (Beruf)
Soldat (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Posen (Poznań) (Geburtsort)
Gut Neudeck (Ogrodzieniec) (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Insterburg (Tschernjachowsk) (Entstehungsort)
(when)
vor 1915

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Last update
11.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einzelporträt; Foto

Time of origin

  • vor 1915

Other Objects (12)