Bildfeld
Merxhausener Altarflügel — Linker innerer Flügel (Außenseite) — Apostel Philippus (zweites unteres Bildfeld)
Status: restauriert
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen — Landesmuseum (Kassel), Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
HGV II/3
- Maße
-
Höhe: ca. 155 cm
Breite: ca. 108 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Leinwand; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Unterschrift — lateinisch — S(ancta) philippus
Inschrift: Inschrift: Spruchband — lateinisch — Salomon rex
Inschrift: Inschrift: Spruchband — lateinisch — (I)nde ventur(us) e(st) iudicare viuos Z(=et) mortuos
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Merxhausener Altars (Maler)
- (wann)
-
um 1370
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1960-1962
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Meister des Merxhausener Altars (Maler)
Entstanden
- um 1370
- 1960-1962