Urkunden
Pfalzgraf Johann Casimir, Administrator der Kurpfalz, bekundet, daß der von seinem Bruder, Kurfürst ¿Ludwig [VI.] von der Pfalz, an der pfälzischen Geleit- und Landstraße von Hilsbach (Hilspach) nach Wimpfen und Heilbronn (Hailbrunn) auf der Gemarkung von Ittlingen (Vttlingen) gegen Richen zur Erhebung des Guldenzolls errichtete Zollstock der "ober- und gerechtigkheit", welche die Brüder Dietrich und Pleickard von Gemmingen sowie die noch minderjährigen Kinder ¿Leonhard von Gemmingens in Ittlingen haben, nicht zum Schaden gereichen wird und Kurpfalz damit "keine sonnderbare obrigkheit diß orts schöpfen oder suchen wöllen".
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen U 87
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Pfalzgraf Johann Casimir, Administrator der Kurpfalz
Empfänger: Dietrich und Pleickard von Gemmingen
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen
- Laufzeit
-
1584 Februar 10 (freyttags, den letsten monatstag january 1584 [st. v.])
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1584 Februar 10 (freyttags, den letsten monatstag january 1584 [st. v.])