Abzug (Fotografie)
Hofanlage
Menschen und Tiere auf einer Hofanlage vor einem Stallgebäude. An dessen linker Außenwand steht ein Mann in der Arbeitskleidung eines Schlachters mit einem Messer neben einem aufgehauenen geschlachteten Schwein, das auf einer Leiter befestigt ist. Vor dem Gebäude, in der Mitte des Bildes stehen zwei Frauen und ein Mann, rechts vor dem Eingang ein Mann, der die Zügel zweier Ochsen hält, die vor ein landwirtschaftliches Gerät gespannt sind. Vorne rechts im Bild steht ein Mann in militärischer Uniform, hinter ihm ist ein Pferd mit Geschirr zu sehen.
Kontext: Das Aufspannen des geschlachteten Tieres auf eine Leiter erleichterte das Ausnehmen und Zerkleinern. Da die Familie eines ihrer Pferde zum Kriegsdienst abgegeben hatte, schaffte sie aus der Eifel zwei Ochsen für die Feldarbeit an. Moers-Kapellen 1918.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1982-151-08
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Hof (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Stall (Zusatz)
Schlagwort: Hausrind (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Kapellen (Moers)
- (wann)
-
1918-01-01-1918-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1918-01-01-1918-12-31